Impressionen 2023
Fotos by Robin Lösch und Nils Rohde
Impressionen 2022
Fotos by malzkornfoto
Impressionen 2019
Fotos by malzkornfoto
Impressionen 2018
Fotos by malzkornfoto
- Der neue Schach-Tempel in Hamburg: Zum 2. Mal findet das Alsteruferturnier in der Barclaycard Arena statt
- Was wäre dieses Turnier ohne die vielen Helferinnen und Helfer? Danke an das ganze Team!
- Der letzte Check: Einer muss am Ende eben die Figuren zählen
- Ehrengast seit vielen jahren: Schulsenator Ties Rabe bei der Eröffnungsveranstaltung
- Laola-Welle auf den Zuschauerrängen – das Alsteruferturnier macht einfach Laune
- Ein Gänsehautmoment: Zoé begrüßt die Schülerinnen und Schüler mit wundervollem Gesang
- So geht’s: Senator Rabe beim Eröffnungszug 2019
- Trick 17: Auf diese Weise kommt die ganze Mannschaft sicher zum Brett
- Volles Haus: Rund 3.900 Schülerinnen und Schüler spielen in diesem jahr für ihr Alsterufer
- Und dann kehrt Ruhe ein. Konzentrierte Stille bei den ersten Zügen
- Alles im Blick: Beim Schach kommt Klein ganz groß raus
- 124.416 Figuren spielen beim Alsteruferturnier mit und alle werden von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern eigenhändig aufgebaut
- Gar nicht so einfach, im Innenraum den richtigen Tisch zu finden
- Der Handshake gehört zu jeder Partie. Fairplay!
- Die begehrte Trophähe: Der Wanderpokal des Alsteruferturniers
- Einigen steht die Freude einfach ins Gesicht geschrieben
- Konzentriertes Spiel bis zum bitteren Ende: Schulen vom rechten Alsterufer spielen gegen Schulen vom linken Alsterufer
- Großer Jubel auf den Rängen…
- … und auf der Bühne. Zumindest C. Höltkemeyer freut sich über den Sieg seines Alsterufers
- Die Spannung steigt: Wer gewinnt das Turnier 2019?
- Die Sieger 2018: Schüler des Goethe-Gymnasiums
- Die Band TIL rockt die Siegerehrung
- TIL ist eine echte Bereicherung des Turniers
- Abschluss-Song mit Siegerteam
- Geschafft. Die beiden Moderatoren B. Lengwenus und C. Höltkemeyer sind sichtlich zufrieden
- Schach ist gar nicht schwarz-weiß. Schach ist bunt.
- Einfach ein wundervoller Ort zum Schachspielen: Bis zum nächsten Jahr in der Barclaycard Arena!
- Der Letzte macht das Licht aus.
Mit dem Schachzug durch Hamburg – Auftakt in das Geburtstagsjahr 2018
Fotos by malzkornfoto
- Die versammelte Presse erwartet am Bahnhof Dammtor den einfahrenden Sonderzug der S-Bahn.
- Jan Pohl (FA Schach), Kay Uwe Arnecke (S-Bahn Hamburg), Carsten Höltkemeyer (Barclaycard), Björn Lengwenus (FA Schach)
- Die beiden Moderatoren des Alsteruferturniers 2017 (B. Lengwenus und C. Höltkemyer, 3. u. 4. vl) überlegen gemeinsam, wer 2018 den Pokal mitnimmt: Rechts oder Links?
- Im Schatten der 60: Die S-Bahn wird zum Turniersaal.
- Lotto King Karl: „Rechtes Alsterufer gegen linkes Alsterufer ist Hamburger Schach-Kult! Das ist wie Harvard gegen Yale, Oxford gegen Cambridge oder Ali gegen Foreman!“
- Die Schüler der Genslerstraße trainieren schon einmal für das Alsteruferturnier 2018.
- Carsten Höltkemyer, Lotto King Karl und Kay Uwe Arnecke haben gut Lachen: Geburtstage sind ein Grund zur Freude.
- Lotto King Karl, Musiker und bekennender Schachfan drückt dem linken Alsterufer die Daumen.
- 60 Jahre Alsteruferturnier – eine Hamburgensie lebt.
- Schüler der Schachschule Genslerstraße freuen sich mit den Organisatoren und Unterstützern auf das Alsteruferturnier 2018
- J. Pohl, Lotto King Karl, B. Lengwenus, B. Bruhn, K. U. Arnecke, C. Höltkemyer
- Lotto King Karl schickt seinen Springer auf 60 Züge durch Hamburg
Impressionen 2017
Fotos by malzkornfoto
- Die Ruhe vor dem Sturm
- In Reih und Glied angetreten: Tische und Stühle samt Bretter und Figuren
- Der Meister der Bretter: H. Hauschild vom FA Schach
- J. Pohl und U. Savac begrüßen das Helferteam
- Über 2.000 Bretter sind aufgebaut worden
- Das Helferteam 2017
- T. Gerlach und C. Höltkemeyer bereiten die Eröffnung vor
- Fünf Shuttle-Busse brachten die Teilnehmer zur Barclaycard Arena
- Die Invasion beginnt…
- Erinnerungsfotos vor der größten Konzerthalle der Stadt
- Sichtlich gut gelaunte Teilnehmer
- Schach ist Sport
- Die Ehrengäste betreten die Arena: C. Höltkemeyer, U. Frommhold, Senator Rabe und B. Lengwenus
- Beste Aussichten von allen Plätzen
- Die Eröffnung in der Mitte der Arena
- C. Höltkemeyer, B. Lengwenus und Senator Rabe bei der Eröffnung
- Freunde des Schachs: C. Höltkemeyer (Barclaycard), B. Lengwenus, U. Frommhold (Barclaycard Arena), B. Bruhn (Präsident HSchV), M. Ibs (Vorsitzender DSJ), T. Paulsen (Vorsitzender HSJB)
- Die Spieler strömen an ihre Plätze
- Senator Rabe und C. Höltkemyer beraten über den Eröffnungszug
- Senator Rabe gibt die Richtung vor: nach vorne
- C. Höltkemeyer gratuliert Senator Rabe zum Eröffnungszug
- Ein Meer aus schwarzen und weißen Figuren
- Die Arena reichte nicht, ein zelt musste angebaut werden
- Volle Konzentration auf allen Plätzen
- Schach wohin man blickt
- Blick in den Innenraum der Arena
- Bei so vielen Gedanken wird der Kopf schwer
- Ein Stuhl fehlte im Innenraum
- Berührt, geführt
- Volle Konzentration
- David gegen Goliath?
- Erinnerungen gibt es eine Menge nach diesem Tag
- Zoe singt (Schülerin und Teilnehmerin bei TVOG Kids)
- Der Weltrekord ist geschafft!
- Die Welle schwappt durch die Arena
- J. Pohl verliest das Endergebnis, C. Höltkemeyer freut sich ein wenig
- Rechts schlägt links: B. Lengwenus gratuliert dem „Paten“ des rechten Alsterufers
- Sieger 2017: Die Stadtteilschule Stellingen
- Das großartige Helferteam des Hamburger Schachjugendbundes
- Die beiden Hauptorganisatoren des Alsteruferturniers: J. Pohl und B. Lengwenus
Auftakttermin Alsteruferturnier 2017
Fotos by malzkornfoto
- Schach, wo es hingehört: im Herzen der Stadt
- Smudo und Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz lüften das Geheimnis des Tages
- Smudo und Scholz enthüllen das offizielle Alsteruferturnier-Plakat
- Gut Lachen: Das größte Schulschachturnier der Welt findet in Hamburg statt
- Echt mit Unterschrift: Das erste Alsteruferturnier-Plakat wird zum Unikat
- In fröhlicher Erwartung: noch 100 Tage bis zum Turnierbeginn!
- Smudo im Gespräch mit der Presse
- „Schach ist das ultimative Spiel!“, sagt Smudo.
- Große Kulisse für den Schachsport
- Carsten Höltkemeyer (CEO Barclaycard)
- Björn Lengwenus, Jan Pohl (FA Schach) und Carsten Höltkemeyer (Barclaycard)
- Smudo, Björn Lengwenus und Jan Pohl
- Die Unterstützer des Hamburger Schulschachs: B. Lengwenus, B. Bruhn, Smudo, O. Scholz, C. Höltkemeyer, J. pohl, R. Woisin
- Smudo spielt gegen den Fachausschuss Schach
- Berührt, geführt – Smudo beweist ein gutes Händchen
Impressionen 2016
Fotos by chessbase (N. Wittmann)
- Das Alsteruferturnier vorerst das letzte Mal zu Gast im CCH
- Kurz vor dem Einlass – große Aufregung!
- Stürmt die Bretter!
- Senator Rabe und Björn Lengwenus (FA Schach)
- R. Woisin, B. Bruhn, J. Schulz, C. Höltkemeyer (von links nach rechts)
- Senator Rabe beim Interview
- Der Eröffnungszug 2016
- Das größte Klassenzimmer der Welt
- Berichterstattung in alle Welt
- Gute Laune beim Alsteruferturnier
- Turniersieger 2016: Bugenhagenschule Alsterdorf
Impressionen 2015
Fotos by chessbase (N. Wittmann)
- Ruhe vor dem Sturm
- Die Wartezeit wird genutzt
- Felix Magath mitten im Geschehen
- In der Ruhe liegt die Kraft
- Blick in den Turniersaal
- Konzentration bis zum Schluss
- Wer wird Turniersieger?
- Gespanntes Warten bei der Siegerehrung
- Jubel bei den Schülern des siegreichen Alsterufers
- Turniersieger 2015: Louise-Schröder-Schule
- R. Woisin (Chessbase), F. Magath, T. Griess (Barclaycard), Dr. M. Just (BSB)
Impressionen 2014
Fotos by chessbase (A. Schulz, B. Bartels)
- Eröffnungsworte durch Senator Rabe
- Paten des Hamburger Schulschachs
- Blick in den Turniersaal
- Schüler der Gastschule aus Twickham (England)
- Ein Spiel schlägt Wellen
- Musikalisches Rahmenprogramm: Die Schachoper
- Schach – das Spiel der tausend Möglichkeiten
- D. King, D. Rogozenco
- Nicht auszuhalten – welches Alsterufer hat gewonnen?
- Turniersieger 2014: Schule Zitzewitzstraße
- Voller Saal beim Alsteruferturnier