Online-Anmeldung

Nehmen Sie hier Ihre Anmeldung für das Alsteruferturnier vor. Im Anschluss an die Übermittlung erhalten Sie eine E-Mailbestätigung mit den erfassten Daten. Sollten Sie keine Nachricht erhalten, kontrollieren Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung über das Webformular vorläufig ist. Eine endgültige Bestätigung erhalten Sie in der Woche nach Meldeschluss.

Hier finden Sie Hinweise zu den Teilnahmebedingungen.

    Derzeit ist keine Anmeldung möglich.

    Die Anmeldefrist für das Turnier in diesem Jahr ist leider abgelaufen. Eine Teilnahme ist leider nicht mehr möglich. Wir informieren auf dieser Seite rechtzeitig über den Termin 2025. Melden Sie sich gerne für den Newsletter des Turniers an, um auf dem Laufenden zu bleiben und den Start der Anmeldung nicht zu verpassen.


    Ehemaligenturnier

    Teilnahmebedingungen

      Derzeit ist keine Anmeldung möglich.

      Bitte melden Sie sich für den Newsletter des Turniers an, um den Anmeldestart nicht zu verpassen.

      Hamburger Schulblitzmeisterschaft

      Teilnahmebedingungen

        Derzeit ist keine Anmeldung möglich.

        Bitte melden Sie sich für den Newsletter des Turniers an, um den Anmeldestart nicht zu verpassen.


        Teilnahmebedingungen für „Rechtes Alsterufer gegen linkes Alsterufer“


        Hinweise zur Spielstärke: 

        Anfänger =
        Unsichere oder gar unvollständige Beherrschung der Zugregeln; häufiges Einstellen und sinnloses Opfern von Figuren; Schwierigkeiten beim Mattsetzen.

        Schwach =
        Sichere und vollständige Beherrschung der Zugregeln; mechanische Eröffnungszüge; unsichere Verfolgung des Ziels, keine Figuren zu verlieren; sichere Beherrschung von ein, zwei Methoden, jemanden matt zu setzen.


        Mittel =
        Sichere und vollständige Beherrschung der Berührt-geführt-Regel, inkl. besonderer Aspekte, z.B. dass „J’adoube“ nur gesagt werden kann, wenn man am Zug ist; Kenntnis von ein paar Eröffnungen und zugehörigen Plänen; sichere Verfolgung des Ziels, keine Figuren zu verlieren; unsicher beim Verwerten strategischer Vorteile wie der besseren Bauernstellung.

        Stark =
        Kenntnis besonderer Regeln wie der Sofia-Regel; teils Eröffnungsvorbereitung; oft erfolgreich beim Verwerten strategischer Vorteile wie der besseren Bauernstellung.

        Uns ist bewusst, dass diese Hinweise ein Hilfskonstrukt sind. Wir bitten Sie, sich im Sinne der Schülerinnen und Schüler und im Sinne eines fairen Wettkampfs möglichst eng an der Beschreibung zu orientieren und bei sehr leistungsheterogenen Mannschaften einen sinnvollen Mittelwert zu bilden. Die Einschätzung der Spielstärke soll im Vergleich zu gleichaltrigen Schülern erfolgen.


        Teilnahmebedingungen „Hamburger Schulblitzmeisterschaft“


        Teilnahmebedingungen „Ehemaligenturnier“