Heißer Open-Air Rekord: Linkes Alsterufer siegt erneut

[26.06.2024] Die dritte Outdoor-Auflage des traditionellen Schachvergleichs „Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer“ wurde zur Hitzeschlacht unter strahlend blauem Himmel, so dass der Schweiß nicht nur durch angestrengtes Nachdenken lief.

Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris ließ es sich nicht nehmen, höchstpersönlich das größte Schulschachturnier der Welt zu eröffnen und gleichzeitig im größten „Outdoor-Klassenzimmer“ Hamburgs zu erleben, wie Schülerinnen und Schüler aus 150 Hamburger Schulen zusammen ihren Schultag verbrachten.

Ihr zur Seite standen die beiden Vertreter der Hauptsponsoren Johannes Brancke (Thalia Vertriebsdirektor Nord / Ost) und Dr. Olaf Oesterhelweg, (Vertriebsvorstand der Haspa).

Den Eröffnungszug machte Senatorin Bekeris am Brett von Yunus (15 Jahr/ 9.Klasse Helmut-Schmidt Gymnasium) und Vojta (14 Jahre/ 8 Klasse Gymnasium Grootmoor), die am Abend noch bei einem weiteren Sportevent mitfiebern werden. Yunus drückt beim Hamburger EM-Spiel der türkischen Mannschaft die Daumen und Vojta dem tschechischen Team. Beide wurden von ihren Mannschaftsführern für den Eröffnungszug vorgeschlagen und anlässlich des abendlichen Duells „Türkei – Tschechien“ in der Host-City Hamburg für diese besondere Aufgabe ausgewählt.

Mit dem traditionellen Countdown begann dann das Turnier unter den Blicken der Stadt.

Das Turnier stand lange auf des Messers Schneide, ehe kurz vor Schluss erneut das linke Alsterufer davonziehen konnte und den Vorjahreserfolg mit 953:895 wiederholte.

An diesem Tag war der Hamburger Rathausmarkt komplett im Schachrausch versunken. Als am Ende das Endergebnis verkündet, wurde, kannte der Jubel bei den Spielerinnen und Spielern des linken Ufers keine Grenzen.

Stellvertretend für das linke Ufer nahm die dritte Mannschaft der Grundschule Redder den großen Traditionspokal entgegen. Sie hatte ihr Match mit 8:0 gewonnen und damit bestmöglich zum Sieg des linken Ufers beigetragen.

Den Pokal für das beste Gast-Team erspielte sich das Johann-Rist Gymnasium aus Wedel.

Als Stargast überbrückte der bekannte Moderator aus der „Sendung mit der Maus“ Christoph Biemann die Zeit zwischen Turnierende und Pokalübergabe mit spannenden Alltagsexperimenten.

Ein großer Dank geht an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Hamburger Schachjugendbunds, die Hauptsponsoren THALIA und HASPA,  die S-Bahn Hamburg, die allen Kindern die kostenlose Anreise ermöglichte sowie an die Hamburger Schachsoftwareschmiede CHESSBASE, die die digitale Turnierauswertung stemmte.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: