Links siegt zum dritten Mal in Folge im „Herzen der Stadt“

[18.06.2025] Nachdem wechselnde Wettervorhersagen bei uns im Vorwege noch für Aufregung gesorgt hatten, blitzte pünktlich zur Eröffnung nur noch die Sonne durch die Wolken und machte den Hamburger Rathausmarkt zur idealen Schach-Arena.

Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris ließ es sich nicht nehmen, höchstpersönlich das größte Schulschachturnier der Welt zu eröffnen.  Ihr zur Seite standen die beiden Hauptsponsoren Johannes Brancke (Thalia Vertriebsdirektor Nord / Ost) und Dr. Olaf Oesterhelweg, (Stv. Vorstandssprecher der Hamburger Sparkasse).

Den Eröffnungszug machte Mathilda aus der Schule Ahrensburger Weg, die aus den vielen Bewerbungen ausgelost worden war. Ihre Lehrerin hatte sie vorgeschlagen, weil sie heute ihren neunten Geburtstag feierte und „noch nie so viele Gäste hatte“.

Das linke Alsterufer zeigte sich in diesem Jahr in Top-Form und gewann sehr deutlich zum dritten Male in Folge mit 966,5 zu 769,5 und machte damit den vierzigsten Sieg insgesamt klar.

Heute war der Hamburger Rathausmarkt komplett im Schachrausch versunken und als am Ende das Endergebnis verkündet wurde, kannte der Jubel bei den Spielerinnen und Spielern des linken Ufers keine Grenzen.

Stellvertretend für das linke Ufer nahm die dritte Mannschaft des Gymnasiums Ohlstedt den großen Traditionspokal entgegen. Sie hatte ihr Match mit 8:0 gewonnen und damit bestmöglich zum Sieg des linken Ufers beigetragen.

Den Pokal für das beste Gast-Team erspielte die Grundschule Birkenallee 1 aus Uetersen.

Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Hamburger Schachjugendbunds, bei den Hauptsponsoren THALIA und HASPA,  der S-Bahn Hamburg, die allen Kindern die kostenlose Anreise ermöglichte sowie bei der Hamburger Schachsoftwareschmiede CHESSBASE, die die digitale Turnierauswertung stemmte.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: